Kostenloser Versand ab € 30,- Bestellwert
Versand innerhalb von 24h*
30 Tage Rückgaberecht
Hotline 05252/940600

Bau-Silikon - Neutralsilikon für Anschluss- und Dehnungsfugen im Bau- und Montagebereich

7,95 € *
Inhalt: 0.3 Kilogramm (26,50 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (DE- Ab 30€ Versandkostenfrei)

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage*

Farbe:

  • 11100
  • 4050062000650
  • 4050062000650

Vorteile

  • Kostenloser Versand ab € 30,- Bestellwert
  • Versand innerhalb von 24h*
  • 30 Tage Rückgaberecht
Pronova Bausilikon Transparent Das Bausilikon von Pronova ist eine dauerelastische... mehr

Pronova Bausilikon Transparent

Das Bausilikon von Pronova ist eine dauerelastische Spezialdichtungsmasse mit hoher Klebkraft zum Schließen von Fugen mit Verbundwerkstoffen aus Kunststoff, Metall oder Mauerwerk.

Besonderheiten:

  • Dauerelastische, neutralvernetzende Spezial-Silikondichtmasse für Dehn- und Dichtfugen
  • Geeignet für den Innen- und Außenbereich
  • Hoch alterungsbeständig gegen UV- und Witterungseinflüsse
  • Temperaturbeständig
  • Geruchsarm und Lösungsmittelfrei
  • Nicht geeignet für Marmor, Naturstein und Aquarien!

Das Spezial Bausilikon kann im Innen und Außenbereich eingesetzt werden. Die hochwertige Dichtmasse Made in Germany haftet hervorragend an Materialien aus Kunststoff, Glas und Aluminium. Das Material ist neutralvernetzend mit nicht korrosiven Eigenschaften.

Das Bau Silikon kann problemlos für anschluss- und Bewegungsfugen im Bau und Montagebereich eingesetzt werden. Die häufigsten Einsatzgebiete sind Balkone, Terrassen, Fenster und weiteren Verbundstoffen aus Metall, Holz oder Kunststoff.

Das Bausilikon haftet auch ohne Vorbehandlung auf den meisten Baumaterialien wie Glas, Mauerwerk, Fliesen, Emaille sowie glatten Materialien.

 

Vorbereitung: Achten Sie bei der Anwendung auf einen sauberen, trockenen und fettfreien Untergrund. Zum Vorreinigen eignet sich z.b. das SPEEDCLEANER SUPERKONZENTRAT.

Ebenfalls sollten Sie alle alten Rückstände von Silikon oder anderen Klebstoffen entfernen bevor Sie die Fugenmasse auftragen! Zum Vorbereiten der Fuge eignet sich der unser Fugenprimer.

Kleben Sie, wenn nötig die Fuge vorher mit etwas Klebeband ab oder entfernen Sie direkt nach dem Auftragen die überschüssige Fugenmasse mit Babyfeuchttüchern.

 

Verarbeitung: Schneiden Sie die Kappe am Kartuschenende vor dem Gewinde auf und schrauben Sie die Kartuschenspitze auf. Schneiden Sie die Kartuschenspitze schräg zur große der gewünschten Fuge auf. Spritzen Sie anschließend das Silikon gleichmäßig in die Silikonfuge.

 

Zum Glätten der Fugen empfehlen wir das Fugenass Standard dieses kann ohne die Verwendung von Trennmitteln 16 Verschiedene Fugenformen erstellen.

Nachdem Sie die Fugen vervollständigt haben lassen Sie die Fugen aushärten. Beachten Sie das Niedrige Temperaturen oder feuchte Untergründe das Aushärten verlängern.

 

Technische Daten

Rohstoffbasis

 Silikon-Polymer neutralvernetzend

Shore-A-Härte

 25

Verarbeitungstemperatur

 +5°C bis +40°C

Temperaturbeständigkeit

 -40°C bis +300°C

Hautbildungszeit

 10 – 15 Minuten

Durchhärtungszeit

 Bei 2 – 3 mm in 24h

Zulässige Gesamtverformung

 Ca. 25%

Lagerfähigkeit

 Ungeöffnet 24 Monate, offen ca. 7 Tage

Reichweite

 5 x 5 mm Fuge – ca. 12m; 7 x 7 mm - ca. 6m;

10x10mm Fuge – ca. 3m

Fugenbreite

 5 – 25 mm

Farbton

 transparent

 

Inhalt: 300ml Pronova Bausilikon

Tipps: Wischen Sie frische Dichtstoff Rückstände an Oberflächen und Werkzeugen mit einem Feuchtetuch (Babytücher) weg. Dichtstoffe lassen sich im ausgehärteten Zustand nur mechanisch entfernen.

Weiterführende Links zu "Bau-Silikon - Neutralsilikon für Anschluss- und Dehnungsfugen im Bau- und Montagebereich"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Bau-Silikon - Neutralsilikon für Anschluss- und Dehnungsfugen im Bau- und Montagebereich"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Fragen und Antworten mehr
Hier finden Sie die häufigsten Fragen und die dazugehörigen Antworten zu diesem Artikel.
Eine Frage zum Artikel stellen

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder. Die E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Vielen Dank für das Stellen einer Frage. Wir werden versuchen, diese schnellstmöglichst zu beantworten.
Zuletzt angesehen