Happyzym Enzymreiniger gegen Tiergerüche, Flecken und Verschmutzungen 1000g
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (DE- Ab 30€ Versandkostenfrei)
Versandkostenfrei
Lieferzeit ca. 5 Tage
- Artikel-Nr.: S24050
- EAN: 4004409240506
- Hersteller-Nr.: 24050
- Maße: 102 cm x 152 cm (B x H)
Vorteile
- Kostenloser Versand ab € 30,- Bestellwert
- Versand innerhalb von 24h*
- 30 Tage Rückgaberecht
Happyzym Enzymreiniger - gegen Tiergerüche, Flecken und Verschmutzungen
Tiergerüche, Flecken und Verschmutzungen effektiv entfernen mit dem Pulverkonzentrat von Happyzym, einem leistungsstarken Geruchsentferner. Dabei wir empfehlen 1 Esslöffel Pulver pro 10 Liter Wasser. Der Enzymreiniger ist absolut geruchsneutral und hat angemischt eine Haltbarkeit von 7 - 14 Tagen. Happyzym ist kein gewöhnlicher Enzymreiniger - er sorgt für ein gutes Gefühl.
Enzymreiniger assoziiert man normalerweise mit wertvollen Haushaltsprodukten wie Waschmittel und Spülmittel. Aber jetzt gibt es einen, der sich wirklich von der Masse abhebt: Happyzym Enzymreiniger. Der Grund ist einfach Happyzym enthält pflanzliche Enzyme. Diese Enzyme wurden von speziell entwickelt, um Gerüche und organische Verschmutzungen zu entfernen.
Was ist ein Enzymreiniger?
Ein Enzymreiniger ist ein Geruchs- und Fleckenentferner mit reinigender Wirkung, der auf Enzymbasis arbeitet. Enzyme sind biologische Moleküle, die bestimmte chemische Reaktionen katalysieren und somit die Reinigung von Oberflächen ermöglichen. Enzymreiniger sind eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Chemie-Reinigern und werden oft verwendet, um Gerüche, Flecken und Verschmutzungen zu entfernen. Diese Reiniger sind besonders effektiv bei der Beseitigung von organischen Materialien, da die Enzyme die Moleküle in kleinere, leicht abbaubare Bestandteile zerlegen. Dadurch wird nicht nur die Oberfläche gereinigt, sondern auch die Quelle des Geruchs oder der Verschmutzung beseitigt.
Vorteile von Happyzym Enzymreiniger
Der Happyzym Enzymreiniger bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer effektiven und umweltfreundlichen Reinigungslösung machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
-
Effektive Geruchsentfernung: Der Happyzym Enzymreiniger ist speziell entwickelt, um hartnäckige Gerüche, Flecken und Verschmutzungen zu beseitigen. Dank der kraftvollen Enzyme werden selbst festsitzende Gerüche und Schmutzpartikel effektiv entfernt.
-
Umweltfreundliche Alternative: Im Gegensatz zu herkömmlichen Chemie-Reinigern nutzt der Happyzym Enzymreiniger die natürliche Kraft der Enzyme. Diese umweltfreundliche Alternative löst Schmutzpartikel auf und entfernt Gerüche, ohne die Umwelt zu belasten.
-
Vielseitig einsetzbar: Ob auf Hartböden, Teppichen, Polstermöbeln oder Textilien – der Happyzym Enzymreiniger ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für die Reinigung verschiedenster Oberflächen in Haushalten, Büros und Industriegebieten.
-
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Mit seiner effektiven Reinigungskraft und der langen Haltbarkeit bietet der Happyzym Enzymreiniger ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Eine kleine Menge reicht aus, um große Flächen gründlich zu reinigen.
Sparsamer und effektiver Enzymreiniger gegen Tiergerüche, Flecken und Verschmutzungen
Die aktive Enzymformel zur Reinigung von Tiergerüchen, Flecken und Verschmutzungen. Happyzym Enzymreiniger ist eine einfach anzuwendende Lösung mit bemerkenswerten Reinigungseigenschaften. Er verbessert die Luftqualität in Wohnungen, in denen Tiere leben oder häufig anwesend sind. Die alkoholfreie Formulierung reinigt effektiv, ohne die Umwelt zu stark belasten. Er beseitigt unangenehme Haustiergerüche und hinterlässt nach der Anwendung einen neutralen Geruch und auf Oberflächen in der Wohnung. Der Artikel ist derzeit lieferbar und kann sofort bestellt werden.
Happyzym ist ein universeller Enzymreiniger, der auf Hartböden, Teppichen, Polstermöbeln und Textilien verwendet werden kann. Der ‘Grüne Teufel’ unter den Reinigern, Happyzym, zeigt seine Vielseitigkeit und Effektivität in verschiedenen Anwendungsszenarien und hebt sich durch seine Benutzerrelevanz und einzigartigen Eigenschaften hervor. Verwenden Sie es zu Hause als Teil Ihrer regelmäßigen Reinigungsroutine für gleichbleibend saubere und geruchsneutrale Oberflächen jeden Tag und die ganze Woche über: Beginnen Sie damit, Happyzym auf trockene Oberflächen aufzutragen - lassen Sie es 15 Minuten lang einwirken und wischen Sie mit etwas klarem Wasser nach.
Wie kann der Happyzym Enzymreiniger angewendet werden?
Sie können Happyzym direkt mit der Sprühflasche anwenden, als Waschmittelzusatz in der Waschmaschine, als Bodenreiniger anmischen oder zum Beispiel in Nasssaugern einsetzen. Sollten Sie spezielle Anwendungen haben beraten wir Sie auch gerne direkt hierzu. Die Anwendung kann erfolgen auf Textilien, Möbeln im Auto/Autohimmel, Fliesen und Fliesenfugen, an Wänden u.v.a. Für effektive Ergebnisse: Den Enzymreiniger auf Oberflächen auftragen.
Wie unterscheidet sich Happyzym von gewöhnlichen Enzymreinigern auf Enzymbasis?
Der Hauptunterschied zwischen anderen Enzymen und Happyzym ist die Quelle der Enzyme. Sie werden Pflanzen gewonnen. Pflanzen (oder Pflanzenbestandteile) bieten besondere Vorteile: Sie sind biologisch abbaubar, nachhaltig und schaden weder Mensch noch Tier.
Wie lange dauert es, bis der Happyzym Enzymreiniger wirkt?
Saubere, geruchsfreie und frische Luft. Durch die Anwendung von happyzym werden organische Verschmutzungen effektiv von der Oberfläche entfernt. Im Allgemeinen können tiefsitzende organische Verschmutzungen innerhalb von 15 - 120 Minuten beseitigt werden. Diese Zeitspanne kann jedoch aufgrund der persönlichen Empfindlichkeit oder der Anzahl der erforderlichen Anwendungen für große Flächen abweichen.
Wie funktioniert Happyzym?
Bei jeder Anwendung von Happyzym-Enzymreiniger werden die Verschmutzungen in harmlose Moleküle wie Kohlendioxid (CO2), Wasser (H20) aufgespalten. Dadurch, ist der Enzymreiniger besonders umweltfreundlich. Saubere Oberflächen, Luft und Wasser müssen in dieser Welt immer eine Priorität bleiben.
Was kann mit Happyzym gereinigt werden?
Der Enzymreiniger entfernt mit seinen hervorragenden Reinigungseigenschaften effektiv Tiergerüche, Flecken und Schmutz. Neben den Tierischen Verschmutzungen werden auch problemlos Ruß, Fett und Ölverschmutzungen, Speisereste, Klebreste, Verwitterungen auf Außenflächen, Nikotin, Insektenschmutz und vieles mehr.
Die Preise für Happyzym Enzymreiniger enthalten bereits die Mehrwertsteuer (MwSt).
Welche Tiergerüche, einschließlich Katzenurin, kann Happyzym-Enzymreiniger entfernen?
Sowohl Hunde- als auch Katzenurin haben einen starken Ammoniakgeruch, der mit herkömmlichen Geruchsentferner nur schwer zu beseitigen ist. Happyzym Enzymreiniger entfernt beide Arten von Flecken und Gerüche. Ursprünglich für Katzenurin entwickelt, entfernt Happyzym Enzymreiniger auch effektiv Flecken und Gerüche von Hundeurin und im allgemeinen Tiergerüche.
Die einzigartige Formel von Happyzym verwendet Enzyme auf pflanzlicher Basis, die die für den Geruch verantwortlichen Proteine sicher abbauen. Das Ergebnis ist ein schnell wirkender Reiniger ohne scharfe Chemikalien oder gefährliche Dämpfe.
Wo wird Happyzym angewendet?
Unser Enzymreiniger reinigt und entfernt allen organischen Verschmutzungen: In Küchen, Spülmaschinen, Textilien, Backöfen, Grill, Kamin, Bad, WC, Abflüsse, Glas, Kunststoffe, Fliesen, Kleidung, Textilien, Wasch- und Spülmaschine, Teppiche, Gardinen, Polster, Matratzen, Schuhen, Gartenmöbel, Pflaster, Fugen, Putz, Ziegel, Holz, Katzenklo, Auto, Alufelgen, Caravan, Boot und vielen mehr.
Hinweis: Testen Sie happyzym bei Naturfarben erst an unauffälligen Stellen!
Inhaltsstoffe: 5% nichtionische Tenside. 15-30% Phosphate, Enzyme
Gefährliche Inhaltsstoffe: NATRIUMPERCARBONAAT, SODIUM BICARBONATE
Zusätzliche Sätze: GHS Kennzeichnungselemente, einschließlich Gefahrenhinweise Gilt nicht für Gebrauchsfertige Lösung < =4%
Sicherheit und Umweltfreundlichkeit
Der Happyzym Enzymreiniger ist sicher für Menschen, Haustiere und die Umwelt. Er ist frei von schädlichen Chemikalien und nutzt die Kraft der Enzyme, um Schmutzpartikel aufzulösen und Gerüche zu entfernen in der Anwendungskonzentration. Dies macht ihn zu einer idealen Wahl für Haushalte mit Kindern und Haustieren.
Darüber hinaus ist der Happyzym Enzymreiniger ein umweltfreundliches Produkt, das die Umwelt nicht belastet. Die biologisch abbaubaren Enzyme sorgen dafür, dass keine schädlichen Rückstände zurückbleiben. Mit seiner effektiven Reinigungskraft und der umweltfreundlichen Formulierung ist der Happyzym Enzymreiniger eine nachhaltige Wahl für alle, die Wert auf Sauberkeit und Umweltschutz legen.
Funktioniert bestens
In unserem Haushalt leben zwei Katzen, und hin und wieder gibt es mal ein kleines Ungeschick. Mit diesem Reiniger lässt sich der Fleck schnell und einfach aus der Wäsche entfernen. Auch auf Parkett ist er einsetzbar, jedoch sollte man bei Eichenholz Vorsicht walten lassen, um Fleckenbildung zu vermeiden. Es ist besser, den Reiniger sparsam zu verwenden und dafür mehrmals anzuwenden.
Ich würde ihn definitiv wieder kaufen. Wir hatten schon mal einen anderen Enzymreiniger, der jedoch weniger konzentriert und dadurch teurer war.
Perfekt für Katzen
Wir verwenden Happyzym in unserer Katzenzucht und es ist bisher das einzige Mittel das wirklich gegen Katzenurin Hilft.
Wie immer gut
Nutze unser Produkt, um fremde Katzengerüche rund ums Haus zu entfernen. Es wirkt super! Natürlich wäre es ideal, wenn es die Katzen auch davon abhalten würde, überall hin zu markieren, aber dafür ist es nicht gedacht. Was es jedoch hervorragend macht, ist, den Geruch zu beseitigen.
Allrounder! Einfach Gut!
Ich bin total begeistert, kann ich ohne Einschränkung weiterempfehlen. Hab dann die Beschreibung gelesen für was er noch alles zu gebrauchen ist, dann gleich Fenster und Rahmen gereinigt, auch meine total verschmutzte Zimmertür, war mal eine Spiegelfolie drauf, die ich dann abgemacht hatte, die Kleberreste waren bisher nicht abzubekommen, hab viele Reiniger ausprobiert, mit diesem nach Anleitung angerührt, aufgesprüht ,einwirken lassen und abgewaschen, na ich musste schon etwas schrubben und ich brauchte 2 Versuche, aber jetzt alles ab.
Ist der Enzymreiniger auch auf Holz anwendbar oder muss durch die biochemische Reaktion mit Schäden gerechnet werden?
Der Enzymreiniger kann auch auf Holz verwendet werden. Allerding muss vorher ein verträglichkeitstest an unauffälligen stellen gemacht an werden ob das Holz oder die Holzversiegelung gegenüber den Enzymen verträglich ist.
Einordnung nach CLP-Verordnung
Symbole |
|
||||
H-Sätze |
H315: Verursacht Hautreizungen. H318: Verursacht schwere Augenschäden. H335: Kann die Atemwege reizen. |
||||
P-Sätze |
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P261: Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden. P280: Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. P405: Unter Verschluss aufbewahren. P305+P351+P338+P310: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort Arzt anrufen. |