
Hochtemperatur Silikon Hitzebeständiges Silikon bis 300°C für Ofen, Herde und Kamin uvm.
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 5 | 11,95 € * | 39,83 € * / 1 Liter |
ab 6 | 11,35 € * | 37,83 € * / 1 Liter |
ab 12 | 10,75 € * | 35,83 € * / 1 Liter |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (DE- Ab 30€ Versandkostenfrei)
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage*
- Artikel-Nr.: 11318
- EAN: 4050062000742
- Hersteller-Nr.: 4050062000742
Vorteile
- Kostenloser Versand ab € 30,- Bestellwert
- Versand innerhalb von 24h*
- 30 Tage Rückgaberecht
Pronova Hochtemperatursilikon - hitzebeständiges Silikon für Ofen, Herde und Kaminrohre
Das Hochtemperatursilikon von Pronova ist ein hitzebeständiges und dauer-elastische Spezialdichtungsmasse mit hoher Klebkraft zum Schließen von Fugen mit erhöhter Temperaturbeanspruchung bis max. 300°
Pronova Hochtemperatursilikon ist ein hitzebeständiges Spezialsilikon für alle Dichtungs- und Klebeanwendungen, die hohen Temperaturen oder Temperaturschwankungen ausgesetzt sind. Zum Beispiel an Ofen und Kaminrohren, Kochfeldern, Ceranfeldern oder Backofenscheiben.
Das Hochtemperatursilikon ist ein einkomponentiges acetathärtendes Silikondichtmittel mit einer Höchsttemperatur von +300°C. Nach dem Auftragen härtet das Produkt aus und bildet eine geruchlose und dauerelastisches Silikonfuge, das Ihnen jahrelang dauerhaften Schutz bietet.
Vorteile des Dichtstoffes
- Hitzebeständig bis 300 °C
- Für Ofen, Herd, Klima- und Heizgeräte
- Hohe Klebkraft
- Dauerhaft elastisch
- Beständig gegen handelsübliche Haushaltsreiniger
- Sehr gute Verarbeitungseigenschaften
- UV- und alterungsbeständig
Das Spezialsilikon kann im Innen und Außenbereich eingesetzt werden. Es eignet sich zum Einsatz an Ofen-, Heizungs- und Klimaanlagenbau. Ebenfalls eignet sich die Dichtmasse hervorragend für Kochfelder, Cerankochplatten oder Backofenscheiben.
Vorbereitung: Achten Sie bei der Anwendung auf einen sauberen, trockenen und fettfreien Untergrund. Zum Vorreinigen eignet sich z.b. das SPEEDCLEANER SUPERKONZENTRAT.
Ebenfalls sollten Sie alle alten Rückstände von Silikon oder anderen Klebstoffen entfernen bevor Sie die Fugenmasse auftragen! Zum Vorbereiten der Fuge eignet sich der unser Fugenprimer.
Kleben Sie, wenn nötig die Fuge vorher mit etwas Klebeband ab oder entfernen Sie direkt nach dem Auftragen die überschüssige Fugenmasse mit Babyfeuchttüchern.
Verarbeitung: Schneiden Sie die Kappe am Kartuschenende vor dem Gewinde auf und schrauben Sie die Kartuschenspitze auf. Schneiden Sie die Kartuschenspitze schräg zur große der gewünschten Fuge auf. Spritzen Sie anschließend das Silikon gleichmäßig in die Silikonfuge.
Zum Glätten der Fugen empfehlen wir das Fugenass Standard dieses kann ohne die Verwendung von Trennmitteln 16 Verschiedene Fugenformen erstellen.
Nachdem Sie die Fugen vervollständigt haben lassen Sie die Fugen aushärten. Beachten Sie das Niedrige Temperaturen oder feuchte Untergründe das Aushärten verlängern.
Technische Daten |
|
Rohstoffbasis |
Silikon-Polymer acetavernetzend |
Shore-A-Härte |
25 |
Verarbeitungstemperatur |
+5°C bis +40°C |
Temperaturbeständigkeit |
-40°C bis +300°C |
Hautbildungszeit |
10 – 15 Minuten |
Durchhärtungszeit |
Bei 2 – 3 mm in 24h |
Zulässige Gesamtverformung |
Ca. 25% |
Lagerfähigkeit |
Ungeöffnet 24 Monate, offen ca. 7 Tage |
Reichweite |
5 x 5 mm Fuge – ca. 12m; 7 x 7 mm - ca. 6m; 10x10mm Fuge – ca. 3m |
Fugenbreite |
5 – 25 mm |
Farbton |
schwarz |
Inhalt: 300ml Pronova Hochtemperatursilikon
Tipps: Wischen Sie frische Dichtstoff Rückstände an Oberflächen und Werkzeugen mit einem Feuchtetuch (Babytücher) weg. Dichtstoffe lassen sich im ausgehärteten Zustand nur mechanisch entfernen.
Inhalt: 300ml Kartusche
Einordnung nach CLP-Verordnung
EUH-Sätze |
EUH210: Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. |
P-Sätze |
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P501: Inhalt / Behälter der Verkaufsstelle zurückgeben oder einer Sammelstelle für Sonderabfälle übergeben. |